Ihre Gesundheitsberatung vor Ort
Wirkt in jeder Phase eines Erkältungshustens
Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gezielt sprühen gegen Entzündungen in Mund und Rachen
Wirkstoff: Benzydaminhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Symptomatische Behandlung von Schmerzen und Reizungen im Mund- und Rachenraum. Hinweis: Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat und 10 Vol.-% Alkohol.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Löst den Schleim in den Atemwegen
Wirkstoff: Acetylcystein. Anwendungsgebiete: Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Hinweis: Enthält Lactose, Sorbitol und Natriumverbindungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Antiseptisch auf Haut und Wunden
Wirkstoff: Povidon-Iod. Anwendungsgebiete: Wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet als Antiseptikum bei geschädigter Haut, wie z. B. Dekubitus (Druckgeschwür), Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür), oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Immer zum 1. bzw. 15. neu in unserer Apotheke